Aktuelles

Wir freuen uns, heute wieder die ersten 13 Schülerinnen und Schüler am Borchersweg begrüßen zu dürfen. Sechs lange Wochen ohne Schule, nicht alle waren traurig, dass es wieder losgehen kann.

Die Ersten sind die Prüflinge, die im Sommer - nach hoffentlicher Prüfung - die Schule verlasssen werden.

 DSCN1340  DSCN1341

Den Großen merkte man schnell an, dass sie verantwortungsvoll und eigenverantwortlich agieren können!

DSCN1342

Bitte "Weiter so!", damit irgendwann wieder alle kommen können...

 

Wir (Malte Bunjes und Anette Callesen) sind die neuen Nerds im Team Homepage.

Über die Maskenproduktion der Kolleginnenund Kollegen hatten wir Sie an dieser Stelle bereits informiert. Im folgenden Info-Blatt haben die Kolleginnen und Kollegen noch einmal zusammengefasst, was diese Alltags-Masken können, was sie nicht können und wie sie zu handhaben sind. Nur dann können sie ihren Zweck - den Schutz anderer Menschen - erfüllen.

Hier klicken

 

 

Am 14.2. waren die Kolleginnen des Mobilen Dienstes Sehen mit sehbehinderten Schülern aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet in Hundsmühlen. In der Kletterhalle „Up“ ging es für alle hoch hinaus.

Als ich zur Schule kam, gab es auch Geschenke! Das Hauptschenk hatte die Form eines "Drehkegels", war toll bunt und mit reichlich Süßigkeiten gefüllt! S U P E R! Doch in diesem besonderen Zeiten, gibt es auch besondere Geschenke! Früher war halt alles besser....

          →  Masken

Wir - die Kolleginnen und Kollegen der Schule Borchersweg - stellen derzeit Masken her, um unseren Schülerinnen und Schülern den Einstieg hier zu erleichtern. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung und einige Angaben zu ihrem Kind.

Hier klicken zum Elternbrief!

 

Bis zum Freitag, den 13.03.2020 haben Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer, Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle anderen Menschen, die sich der Schule Borchersweg verbunden fühlen, die Möglichkeit das neue Borchersweg Schul-T-Shirt zu erwerben. Alle notwendigen Informationen und die Bestellungen kommen/ laufen über die Klassen-Teams.


Hier kann man/ frau sich das T-Shirt einmal vorab in Ruhe an unseren Models ansehen.

Die Schule Borchersweg öffnet schrittweise wieder ihre Türen. Wir freuen uns darüber und wir freuen uns auch auf unsere Schülerinnen und Schüler.

ABER: Die Öffnung geschieht schrittweise und für die einzelnen Klassen und Stufen unterschiedlich schnell. Zudem ist sie bei viele unserer Schülerinnen und Schüler mit besonderen Risiken verbunden. Daher sind alle Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie alle Kolleginnen und Kollegen aufgerufen, sich über die nächsten Schritte sowie die hausinternen Regelungen zu informieren.

Für alle Eltern: Die folgenden Infobriefe enthalten Rückmeldezettel, die die Schule für die weitere Planung benötigt.

Hier klicken zum Infobrief!

Hier klicken zum Infobrief (in einfacher Sprache)!

Hier klicken zum Leitfaden!

 

        

9E4D6718 655C 41F7 B3CC 06705CD64819

OL raeumt 1 OL rumt 2

043C6944 6A5F 4B47 B780 F20BE96DEF7A

 Urkunde

                                           

Die Klasse 5b ist am Dienstag, 03.03.2020, ins Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg gefahren.

Kontaktdaten

Schule Borchersweg

Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Borchersweg 80

26135 Oldenburg

Telefon: 0441 / 20 58 621

Fax: 0441 / 20 58 630 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imagefilm - Schule Borchersweg

......................................................

50 Jahre Schule am Borchersweg

Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.

Den Film finden Sie zudem hier!

.....................................................

Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!

Bilder-Galerie

Förderverein

Zusammen sind wir stark!!!

Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!

Für nähere Informationen einfach hier klicken

Schulengel - Neu auf der Homepage

JSN Teki template designed by JoomlaShine.com