Ferien Ja! Ohne Schule Borchersweg Nein!
Weiterlesen: Zeit für Ferien - Zeit für gute Laune - Zeit für gute Musik
In diesem Jahr haben sich sieben Klassen an dem Aktionstag „Oldenburger Schulen räumen auf“ beteiligt. Bei schönstem Sonnenschein wurde die Umgebung rund um unsere Schule von 52 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von zahlreichen Erwachsenen von Müll befreit.
Weiterlesen: Oldenburger Schulen räumen auf 2025 - Schule Borchersweg wieder mit dabei!
Am Samstag, den 26.07.2025 will der Inselschwimmer Frank Feldhus mit seinem Team aus insgesamt fünf Schwimmern eine Fähre der Weißen Flotte auf dem Zwischenahner Meer ziehen. Seien Sie dabei! Denn es geht auch um uns...
Weiterlesen: Fähre bringt Karussell wieder ins Rollen - EINLADUNG
Zweimal im Jahr laden die Schule Borchersweg und die Tagesstätte Borchersweg (= Pädagogisch-Theraepeutisches Zentrum/ PTZ Borchersweg) ehemalige Schülerinnen und Schüler ein, uns besuchen zu kommen. Zeit zum Klönen und Quatschen bieten das Ehemaligen-Café und die Ehemaligen-Disco.
Das Ehemaligen-Café erhält einen neuen Platz. Wir hatten in der letzten Disco darüber informiert. Es findet ab 2025 immer am vorletzten Samstag vor den Osterferien statt. Das nächste Ehemaligen-Café findet statt am Samstag, 29. März 2025. Das Café öffnet für unsere Gäste in der Zeit von von 15:00 - 17:00 Uhr.
Die Ehemaligen-Disco 2025 findet statt am Freitag, den 07. November 2025. Die Disco geht für unsere Gäste von 19:00 - 22:30 Uhr. Die Disco findet immer am ersten Freitag im November statt.
Also: Nicht vergessen & Termine notieren!
Wir freuen uns auf Euch!
Der Schulelternrat der Schule Borchersweg hat neu eine Übersicht von Freizeitaktivitäten erstellt, die (auch) für Kinder und Jugendliche mit Behinderung geeignet sind. Interesse? Dann einfach weiterlesen...
Die Übersicht ist vom Schulelternrat im Juni 2026 noch einmal überarbeitet und erweitert worden!
Weiterlesen: Am Borchersweg ist immer etwas los - woanders aber auch!
Das angekündigte Wetter zwingt einen ja fast dazu, etwas Draußen und im Freien zu unternehmen. Und da kommt die Saisoneröffnung bei BMW Freese - Motorräder (Bremer Herrstraße) doch gerade recht.
Es gibt Sonne, Essen und Trinken - und das alles umsonst! ABER...
Warum das für die Schule Borchersweg auch interessant ist? Bitte lesen Sie gerne weiter
Gemeinsames Projekt von "Lady Circle 28" sowie dem "Round Table" findet Eingang in die Schule.
Dank einer gemeinsamen Spende der beiden Service-Clubs können wir nunmehr im kommenden Herbst das Team der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu uns in die Schule einladen.
Warum? Lesen Sie einfach weiter...
Weiterlesen: Ladies Circle & Round Table finanzieren Theaterpädagogische Werkstatt
Die Klasse OSt e hat im Deutschunterricht das Buch: "Die anderen haben's doch auch gepostet!", von Armin Kaster gelesen. In dem Buch geht es um Mobbing im Internet. Das nennt man auch Cybermobbing. Damit ihr wisst, wie man sich vor Cybermobbing schützen kann und wo man Hilfe findet, haben wir einen Leitfaden erstellt. Einfach weiterlesen...
Jeden Donnerstag, in der ersten und zweiten Stunde, sieht man Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Schaufel, Schubkarre und Besen ausgestattet durch die Schule ziehen. Sie suchen nach Arbeit! Warum das? Und: Warum heute nicht? Einfach weiterlesen...
Weiterlesen: Praxistag Hofpflege erhält neuen Satz Werkzeuge
Am 29.11.2024 war es wieder so weit. Die Schüler der Klasse 2a besuchten Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) und durften dort den Weihnachtsbaum im Foyer schmücken.
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.
Den Film finden Sie zudem hier!
.....................................................
Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!