Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Bitte denken Sie daran, dass in der kommenden Woche auch Mittwoch, der 30.04.2025 bereits unterrichtsfrei ist. Es handelt sich um einen freien Tag im Zuge des Kichentags 2025.
Anders als sonst üblich, war in diesem Schuljahr der "Oster-Dienstag" ein Unterrichtstag. Der dort üblicherweise liegende Ferientag wurde auf den o.a. Mittwoch verschoben.
Der erste Mai (Donnerstag) ist ein gesetzlicher Feiertag, der zweite Mai (Freitag) ist ein sogenannter Brückentag - beide Tage sind ebenfalls unterrichtsfrei.
Die Klasse OSt e hat im Deutschunterricht das Buch: "Die anderen haben's doch auch gepostet!", von Armin Kaster gelesen. In dem Buch geht es um Mobbing im Internet. Das nennt man auch Cybermobbing. Damit ihr wisst, wie man sich vor Cybermobbing schützen kann und wo man Hilfe findet, haben wir einen Leitfaden erstellt. Einfach weiterlesen...
...öffnet am kommenden Sonntag, den 27.04.2025 in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr wieder seine Pforten.
Die Tagesstätte freut sich auf SIE!
Am 29.11.2024 war es wieder so weit. Die Schüler der Klasse 2a besuchten Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) und durften dort den Weihnachtsbaum im Foyer schmücken.
In diesem Jahr haben sich sieben Klassen an dem Aktionstag „Oldenburger Schulen räumen auf“ beteiligt. Bei schönstem Sonnenschein wurde die Umgebung rund um unsere Schule von 52 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von zahlreichen Erwachsenen von Müll befreit.
Weiterlesen: Oldenburger Schulen räumen auf 2025 - Schule Borchersweg wieder mit dabei!
Es ist DIE Chance an schöne Weihnachtskarten zu kommen und gleichzeitig unserer Schule etwas Gutes zu tun. Wie das?
Weiterlesen: Schule Borchersweg hat eigene Weihnachtskarten 2024
Zweimal im Jahr laden die Schule Borchersweg und die Tagesstätte Borchersweg (= Pädagogisch-Theraepeutisches Zentrum/ PTZ Borchersweg) ehemalige Schülerinnen und Schüler ein, uns besuchen zu kommen. Zeit zum Klönen und Quatschen bieten das Ehemaligen-Café und die Ehemaligen-Disco.
Das Ehemaligen-Café erhält einen neuen Platz. Wir hatten in der letzten Disco darüber informiert. Es findet ab 2025 immer am vorletzten Samstag vor den Osterferien statt. Das nächste Ehemaligen-Café findet statt am Samstag, 29. März 2025. Das Café öffnet für unsere Gäste in der Zeit von von 15:00 - 17:00 Uhr.
Die Ehemaligen-Disco 2025 findet statt am Freitag, den 07. November 2025. Die Disco geht für unsere Gäste von 19:00 - 22:30 Uhr. Die Disco findet immer am ersten Freitag im November statt.
Also: Nicht vergessen & Termine notieren!
Wir freuen uns auf Euch!
Das Herbstferien-Forum hatte in diesem Schuljahr einen starken musikalischen Schwerpunkt und insbesondere das Solo von "Fanta 4 - Die da!" führte zu Begeisterungsstürmen im Publikum.
Weiterlesen: Herbstferien-FORUM verabschiedet sich mit Rekordergebnis
Das angekündigte Wetter zwingt einen ja fast dazu, etwas Draußen und im Freien zu unternehmen. Und da kommt die Saisoneröffnung bei BMW Freese - Motorräder (Bremer Herrstraße) doch gerade recht.
Es gibt Sonne, Essen und Trinken - und das alles umsonst! ABER...
Warum das für die Schule Borchersweg auch interessant ist? Bitte lesen Sie gerne weiter
Pädagogisch-Therapeutisches Zentrum Borchersweg (PTZ Borchersweg) feiert sich selbst!
Am vergangenen Freitag, den 06.09.2024 waren auch am Nachmittag die Türen unseres Hauses noch lange offen und auf den Gängen und Fluren sowie dem Außenbereich tummelten sich die Menschen.
Jetzt auch mit sichtbaren Bildern!
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.
Den Film finden Sie zudem hier!
.....................................................
Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!