Sample Data-Articles

Viele Schüler_innen haben einen erhöhten Bedarf an diversen Therapien. Die Schule Borchersweg unterstützt in diesem Bereich personell und inhaltlich durch Therapien in vier Sparten: Ergotherapie, Logopädie, Motopädie und Physiotherapie. Die Therapien werden durch acht Pädagogische Mitarbeitende in therapeutischer Funktion (PMT) durchgeführt. Die Therapien werden im schulischen Bereich verordnungsfrei angeboten (ggf. Ausnahme bei Logopädie) und können und sollen sich manchmal von den klassischen Therapien in Praxen unterscheiden. Im Wesentlichen gibt es drei Organisationsformen:

  • additiv zum Unterricht; Schüler_in geht zur Therapie
  • unterrichtsimmanent: die Therapie kommt in den Unterricht und fördert oder berät im unterrichtlichen Kontext
  • PMT fördert im Rahmen einer Gruppe oder übernimmt eine Teilgruppe

Grundsätzlich, und das ist eine erheblicher Vorteil gegenüber privat organisierten externen Therapien, stehen die Pädagogisch Mitarbeitenden in therapeutischer Funktion im engen Austausch mit dem Klassenteam und nehmen u.a. an den Förderplangesprächen teil. Absprachen zu Förderzielen und Maßnahmen oder Ableitungen für den Unterricht erfolgen unmittelbar.

Gerade in den ersten Schuljahren spielt die Therapie ein wesentlich Rolle, indem sie unterrichtliche und schulische Prozesse oft erst ermöglicht. Insofern ist sie für viele Schüler mindestens gleichrangig mit Unterricht zu sehen. D.h. konkret: Ergotherapie kann auch wichtiger als die Stunde Sachunterricht sein, zu deren Zeitpunkt die ergotherapeutische Förderung stattfindet. Erziehungsberechtigte, welche die Schule als Förderort anwählen, sollten sich dessen bewusst sein.

Ein Anspruch auf Therapien besteht nicht, ein Berichtswesen wie in Praxen gibt es im schulischen Bereich nicht.

 

 

TOP 5 Fighting-Game-Turniere  

Die Schule Borchersweg ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.

Als regional zuständige öffentliche Förderschule und Förderzentrum ist die Schule für Kinder und Jugendliche in den Landkreisen Ammerland, Oldenburg, Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg zuständig. Besucht werden kann die Schule Borchersweg von Schüler_innen mit einem ausgewiesenen und vorrangigen Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.

Unterrichtliche, erzieherische und therapeutische Förderung erfolgt differenziert und individualisiert in den Klassen mit 8-10 Schüler_innen durch multiprofessionelle Teams: Jeweils eine Förderschullehrkraft und Pädagogisch Mitarbeitende(r) in unterrichtsbegleitender Funktion (Erzieher_innen) bilden das Kernteam, ergänzt durch Pädagogisch Mitarbeitende in therapeutischer Funktion (siehe Therapie).

Zurzeit werden etwa 225 Schülerinnen und Schüler in 28 Klassen unterrichtet. Die Schule Borchersweg ist eine Halbtagsschule. Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler um 8:00 Uhr. Die Schule endet um 12:30 Uhr (5. Stunde), 13:15 Uhr (6. Stunde) oder 15:30 Uhr (8. Stunde).

Eine Anmeldung ist dann sinnvoll, wenn ein Kind / Jugendlicher aufgrund von Beeinträchtigungen eine umfassende (!) Förderung und Unterstützung im Bereich der körperlichen und motorischen Entwicklung  benötigt, um (individuelle) Bildungsziele zu erreichen. Unterricht, Bildung und Förderung an unserer Schule umfasst mehr als die Erfüllung der Stundentafeln und der curricularen Vorgaben.

Seit fast 50 Jahren bildet die Halbtagsschule Borchersweg zusammen mit der Tagesstätte das Pädagogisch-Therapeutische Zentrum Borchersweg. Der Hort der Tagesstätte wird von über 80% der Schüler_innen besucht. Schule und Hort sind personell, räumlich und besonders inhaltlich stark verzahnt. Weitere Informationen zur Tagesstätte erhalten Sie über www.borchersweg.de .

Bei Fragen zur Schule Borchersweg, insbesondere einer möglichen Beschulung, können Sie einen Termin zu einem informellen Gespräch mit dem Schulbüro (0441-2058621) vereinbaren.

Eine Aufnahme im laufenden Schuljahr ist nicht möglich.

Unterricht an der Schule Borchersweg wird in allen regulären Fächern erteilt

 

 Bildergebnis für turnier

Die Erfahrung?

Das war eine wirklich schöne Adventsüberraschung:

Kontaktdaten

Schule Borchersweg

Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Borchersweg 80

26135 Oldenburg

Telefon: 0441 / 20 58 621

Fax: 0441 / 20 58 630 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imagefilm - Schule Borchersweg

......................................................

50 Jahre Schule am Borchersweg

Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.

Den Film finden Sie zudem hier!

.....................................................

Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!

Bilder-Galerie

Förderverein

Zusammen sind wir stark!!!

Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!

Für nähere Informationen einfach hier klicken

Schulengel - Neu auf der Homepage

JSN Teki template designed by JoomlaShine.com
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.