In ganz Europa gedachten die Menschen am Montag den 16.11.2015 der Opfer von Paris.
Auch am Borchersweg wurden die Bücher um 12.00 Uhr kurz zur Seite gelegt, um der Opfer zu gedenken.
Lehrerinnen, Lehrer, pädagogische Mitarbeiterinnen, pädagogische Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler oder alle anderen die
an der Schule tätig sind, legten um 12.00 Uhr die Arbeit für eine Minute nieder und gedachten der Opfer von Paris.
Aber darüber hinaus wurden viele Gespräche geführt und Kerzen angezündet, um die Informationen aus den Nachrichten zu verarbeiten.
Und obwohl es am Borchersweg nicht immer ganz leise ist auf den Fluren und es einigen Schülerinnen und Schülern
nicht immer leicht fällt still zu sein, war es um 12.00 Uhr sehr still in den Klassen und auf den Fluren.
In der Klasse 6b z.B. sagte gleich zwei Minuten lang kein Schüler auch nur ein Wort. Niemand wollte die Stille durchbrechen.