Aktuelles

Am Freitag, den 12.06.2015 fand die Siegerehrung des 3. Sommersportfestes der Schule Borchersweg statt.    

         

Unzählige Fotos auf der Leinwand des Forums eröffneten die Siegerehrung. Zu sehen waren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 aufwärts, emsig dabei zu werfen, zu rennen, zu springen, zu rollen, zu laufen, zu lachen, zu liegen, zu jubeln ……

Am Montag, dem 01. Juni, machte sich eine Gruppe wissbegieriger Redakteure auf den Weg nach Osnabrück um sich noch viiiiel mehr Wissen zum Thema Homepage und deren Bearbeitung mit dem Programm Joomla anzueignen.

  

Das Thema ‚Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement‘  steht an der Schule Borchersweg im Schuljahr 2014/15 besonders im Focus der Schulleitung und des gesamten Kollegiums. Konkret beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage, wie wir - als Beschäftigte des Landes Niedersachsen - unter möglichst guten Arbeitsbedingungen möglichst gesund bleiben und lange arbeiten können.

SchiMF 2015  SchiMF 2015  SchiMF 2015  SchiMF 2015

Dazu bedienen wir uns mehrerer Bausteine!

Am Freitag den 22. Mai 2015 machten wir (die OST a) uns auf den Weg nach Apen. Es stand eine Besichtigung des Bauernhofs der Familie Janßen an.

Hand in Hand mit Ratzefummel hieß das Projekt, dass vier junge Auszubildende unserer Partnergenossenschaft, der Volksbank Ganderkesee-Hude, mit der Nachhaltigen Schülergenossenschaft "Ratzefummel" geplant und durchgeführt haben!

Hand in Hand mit Ratzefummel Hand in Hand mit Ratzefummel  Hand in Hand mit Ratzefummel

Dafür gab es nun den zweiten Preis!

Am 19.05.2015 machten sich gleich drei Klassen unserer Schule auf dem Weg zum Theatherfestival "Is doch normal ey" in die Kulturetage in Oldenburg.

 Link Link "Is doch normal ey"

   

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit! Nach über einem Jahr Planung, der erfolgreichen Suche nach finanziellen Unterstützern, dem Kennenlernen von Pariser Sehenswürdigkeiten, dem Backen von "Galettes francais", usw. kann es losgehen!

Besuch in der Stadtbibliothek Besuch in der Stadtbibliothek Besuch in der Stadtbibliothek

PARIS - WIR KOMMEN!

Der erste Versuch, einen neuen Naturwissenschaftlichen Raum (NW-Raum) an unserer Schule zu bekommen, verlief 2012 im Sande. In dem Topf, aus dem die Sanierung bezahlt werden sollte, war leider nicht mehr genug Geld für uns!

Konnte uns das entmutigen? Natürlich nicht..! Also: Zwei Jahre später starteten wir einen neuen Anlauf und siehe da, wir hatten das Glück des Tüchtigen und seit den Herbstferien 2014 haben wir einen neuen, modern ausgestatteten NW- Raum!

Der neue NW-Raum kommt!  Der neue NW-Raum kommt!  Der neue NW-Raum kommt!

Aber vorher musste geackert, alles ausgeräumt und aussortiert werden!

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts sind wir mit der Oberstufe unserer Schule mit 60 Schülerinnen und Schülern am 8. Mai zum ehemaligen Konzentrationslager nach Esterwegen gefahren.

Ausflug der Klasse 4c zu Fressnapf 

Kontaktdaten

Schule Borchersweg

Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Borchersweg 80

26135 Oldenburg

Telefon: 0441 / 20 58 621

Fax: 0441 / 20 58 630 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imagefilm - Schule Borchersweg

......................................................

50 Jahre Schule am Borchersweg

Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.

Den Film finden Sie zudem hier!

.....................................................

Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!

Bilder-Galerie

Förderverein

Zusammen sind wir stark!!!

Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!

Für nähere Informationen einfach hier klicken

Schulengel - Neu auf der Homepage

JSN Teki template designed by JoomlaShine.com