Aktuelles

In Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Zirkus ZappZarapp wird die Projektwoche 2016 alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen in einer großen Abschlussaufführung zusammenbringen.

 

Gäste sind herzlich willkommen!!!

 

Am Freitag, den 13. Mai 2016 - 10:15 Uhr

brennt bei uns die Hütte!

Mitgefahren sind: Milano, Sean, Maximilian, Ude, Jan, Korbinian, Lennard und Herr Siemer und Frau Frangen 

Am Sonntag, den 28. Februar trafen sich am Borchersweg 7 wild entschlossene junge Männer in Begleitung ihrer sich freuenden Eltern, um die lange Fahrt zum Ski-Kurs ins Allgäu anzutreten.

Es ist erstaunlich und schön mit anzusehen, wie schnell unsere Schülerinnen und Schüler sich vom Zirkus-Zuschauern zu Zirkus-Gestaltern entwickelt haben. In den zweiten Manegekostproben am Mittwoch lief vieles schon super, super gut und alle Artisten waren hochkonzentriert bei der Sache.

  

Wir Oberstufenschülerinnen haben im Rahmen des Wahlpflichkurses "Stark durchs Leben gehen" zum Thema "Freizeit" einen Flohmarkt in der Schule ausgerichtet.

Nach den Erwachsenen waren und sind ab Dienstag nun nur noch die Kids die "Stars in der Manege". In genannten Manegekostproben können die Schülerinnen und Schüler die ersten Tricks und Aufführungen zeigen. Wer ein paar Eindrücke bekommen möchte, liest einfach weiter...

  

Die Schule Borchersweg hat sich das Schulmotto: „Zusammen sind wir stark!“ gegeben. In der Projektwoche 2016 wollen wir diesem Schulmotto – ein weiteres Mal – Leben einhauchen und als „Oberthema“ aufgreifen. In einer ganztägigen schulinternen Mitarbeiterfortbildung (SchiMF) wurden dafür die Grundlagen gelegt.

  

Als die Schülerinnen und Schüler am Montag ihre Schule betraten, staunten sie nicht schlecht. Im Forum war eine Zirkusmanege aufgebaut, die da vor dem langen Wochenende definitiv noch nicht stand.

 

Auch in diesem Jahr ist die Schülerfirma Ratzefummel unserer Schule (www.ratzefummel-borchersweg.de) mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb "Finanzielle Bildung fördern" dabei.

Im Sommer 2015 hat die Oldenburger Tafel e. V. mit einem Brandbrief um Unterstützung durch Sachspenden gebeten: Die Menge der Lebensmittel der Oldenburger Tafel reicht nicht aus, um auch die Flüchtlinge zu unterstützen. Was tun?

 

Für die Planung des Schuljahres 2016/ 2017 hat die Schule Borchersweg den Anmeldeschluss für neue Schülerinnen und Schüler auf Mittwoch, den 18. Mai 2016 festgelegt!

Kontaktdaten

Schule Borchersweg

Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Borchersweg 80

26135 Oldenburg

Telefon: 0441 / 20 58 621

Fax: 0441 / 20 58 630 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imagefilm - Schule Borchersweg

......................................................

50 Jahre Schule am Borchersweg

Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.

Den Film finden Sie zudem hier!

.....................................................

Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!

Bilder-Galerie

Förderverein

Zusammen sind wir stark!!!

Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!

Für nähere Informationen einfach hier klicken

Schulengel - Neu auf der Homepage

JSN Teki template designed by JoomlaShine.com