Die Schule Borchersweg spendet 1.350,--€ für die gemeinsame Hilfsaktion von Caritas, Diakonie und Nordwest-Zeitung. Nunmehr hat auch die NWZ in Ihrer Ausgabe vom 13.06.2022 darüber berichtet!
Der folgende Text basiert auf einer Pressemitteilung der Schule Borchersweg vom 31.03.2022.
„Gemeinsam sind wir stark“ lautet das Motto der Schule Borchersweg. In der vergangenen Woche haben die Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerinnen und Schüler mit der Bildung einer Menschenkette rund um die Schule Borchersweg bereits ein beeindruckendes Zeichen für den Frieden gesetzt.
Aber die meisten Kinder und Jugendlichen wollten auch praktische Hilfe für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine leisten. Aus dieser Grundidee heraus entstanden innerhalb der Schulgemeinschaft viele kleine Hilfsaktionen, die zu einer großen Spendensumme führten.
Das Team des Mobilen Kiosks spendet alle erzielten Einnahmen einer Verkauf- und Schulwoche. Damit noch mehr Kundschaft als sonst den Kiosk besucht, haben sich die Klassenteams viele kulinarische Highlights ausgedacht und mit den Schülerinnen und Schülern zubereitet und verkauft. Von Pizzaschnecken bis zu Fanta-Kuchen wurde das reguläre Angebot um zahlreiche Leckereien erweitert. In der zweiten Pause lockte dann noch Eis die Schülerinnen und Schüler zum Kiosk. So sind in dieser besonderen Woche nahe 700,- € an Spenden zusammengekommen.
Der Wahlpflichtkurs Textil der Oberstufe hat fleißig schöne Dinge wie beispielweise Kissen oder Federmappen mit der Nähmaschine genäht und anschließend für den guten Zweck verkauft. Besonders beliebt bei den Kunden waren die bunten Schlüsselanhänger. So konnten 377,- € für den guten Zweck eingenommen und gespendet werden.
Die Klasse 7f hat schon einmal den Frühling in die Schule gebracht. Durch den Verkauf von Narzissen in selbstgemachten und selbstdekorierten Blumentöpfen aus recycelten Tetrapaks konnten noch einmal über 100,- € für die Spendenaktion beigesteuert werden.
So zeigen die Schülerinnen und Schüler der Schule Borchersweg wie stark sie gemeinsam sind. Das beeindruckende Resultat ist eine Spendengesamtsumme von 1.350,- €, die abschließend durch die Schulleitung noch einmal durch freie Spenden aufgerundet wurde.
Die Summe geht auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler an die gemeinsame Hilfsaktion „Wir lassen euch nicht allein“ von Caritas, Diakonie und Nordwest-Zeitung.